Archiv der Kategorie: Homepage

Programmierungslehrgang Part 1

Programmierungslehrgang Part 1

Eine einfach PHP-Datei:

html PUBLIC „-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN“
„http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd“>
xmlns=“http://www.w3.org/1999/xhtml“>
<head>
<title>PHP in (X)HTML einbinden</title>
<http-equiv=“content-type“ content=““ <span=““ class=“hiddenSpellError“ pre=“content „>charset=“ISO-8859-1″“ />
</head>
<body>
<?php
echo „Ein erstes php-Dokument“;
?>
</body>
</html>

Speichert es als php_einbinden.php in in den Ordner htdocs/Projekt Ordner und öffnet es mit localhost/Projekt Ordner/php_einbinden.php.

Wie es Funktioniert gibt es zum Vorherigen Beitrag:

http://darkblog.darkmysteryclub.de/php-mysql/




PHP & MySQL

PHP & MySQL

PHP ist eine Programmiersprache für Dynamische Webseiten. Man braucht PHP für Foren, E-Mail Anwendungen, zum PDF erstellen, Chat Räume und vieles mehr.

Neben dem Programmieren der Webseiten solltet Ihr die Tatsache nicht vergessen das Ihr auch Suchmaschinen Optimiert schreiben müsst, was bedeutet das Ihr einen Thema mit Kino Filmen auch so Beschreiben müsst das es ein immer Aktuelles Medium ist in dem sich Leuten neue Filme ansehen. Oder das es um neue Filme geht.

Im Beispiel sollte das so aussehen:

<title>Kino News</title>

name=“description“ content=“Kino ist ein immer Aktuelles Medium in dem sich Menschen neue Filme ansehen. Im Kino werden immer neu erschienene Filme angesehen“ />

Den KeyWord Meta – Tag sollte man nicht vergessen.

name=“Keywords“ content“Kino, Neuerscheinungen, Filme, neu erschienene Filme, Kino Film“ />

Und darauf sollte eine Web Seite aufbauen wenn es diesen Thema hat.

Und nun zum PHP-Programmier Kurs

Einbettung von PHP in HTML

<?php
[PHP-Anweisung]
[PHP-Anweisung]
[PHP-Anweisung]
?>

<?php … ?>

(Kleine Anmerkung wenn Ihr PHP-Dateien versucht zu speichern solltet Ihr ein Programm haben)

Das Programm: XAMPP http://www.apachefriends.org/de/xampp-windows.html

Das auslesen der Dateien erfolgt so: http://localhost/php-datei.php (Was in euren Datenträger C:\xampp\htdocs gespeichert ist mit Ordner ist es so: C:\xampp\htdocs\Projekt http://localhost/Projekt/php-datei.php)

HTML Basis

Die Haupt Elemente ist bei HTML

<html> </html> Hier kommen alle Tags die Hier aufgelistet sind rein.

<title> </title> Der sehr wichtig Titel der zwischen den Head-Tags steht. Er ist der Wichtigste Tag den es im HTML zu finden gibt. Den Google sichtet auch euren Titel den ihr in euren Title – Tag schreibt.

<head> </head> Hier kommen wichtige Angaben, Meta – Tags, Cursor Abbildungen usw.

<body> </body> Das Haupt geschehen liegt bei diesem Body – Tag man kann Absätze, Fett, Kursiv, Unterstrichen oder Farbig machen.

Füllelemente:

<strong> </strong> Fetter Text

<em> </em> Kursiver Text

<h1></h1> Diesen Tag wird man nutzen um eine Überschrift zu schreiben h1 gibt es auch bis h6.

<ul>          Dies kann als Liste genutzt werden und,
<li> </li>   das LI – Tag sind dazu gedacht diese Liste mit bestimmten Füllenden Beiträgen zu
</ul>         was den am Ende der Liste wieder geschlossen wird.

<p> </p> Sind Absätze für einen geordneteren Text Abschnitt

Es gibt noch viel zu entdecken und auszuprobieren. Wer noch den Hintergrund ändern möchte sollte anfangs <body bgcolor=“#000000″> benutzen.

Schriftfarbe kann man so Definieren <font color=“#ff0000″> Text in Rot </font> das sind die ganz einfachen Tags die Ihr euch leicht merken könnt.



Sparen Sie Geld mit EuroClix

Eine Empfehlung ist wenn Ihr CSS mit HTML verbinden wollt eine CSS-Datei anzulegen.
Der Vorteil ist dabei das es nicht für diese eine HTML-Datei Verwendung finden muss.
Ein Tipp: Legt euch zusätzlich eine txt – Datei an. Falls Ihr etwas ändern wollt.